2021Leider müssen wir schweren Herzens den geplanten Street-Food Event von übermorgen Samstag absagen. Die verschärften Vorschriften wegen steigender Corona-Zahlen, der gestrige Entscheid der Swiss Football League bzgl. Verbot von Gästefans in und ums Stadion und schliesslich auch die unsichereren Wetterprognosen für Samstag führten zu diesem Entscheid. Alle diese Gegebenheiten einzeln hätten wir bewältigen können. Die Summe davon war weniger ermutigend – und so sehen wir die Absage als einzig sinnvolle Massnahme. Anstatt am Samstag mit Maske sitzend auf nassen Holzbänken zu essen, verschieben wir den Event auf einen sonnigeren Frühlingstag mit hoffentlich weniger Corona-Fällen und umso mehr Gästefans im Stadion.
Bereits einen Monat zuvor im Schweizer Cup bekam man im Stade Municipal ordentlich aufs Dach, ebenfalls mit 3:0. Die Waadtländer sind nach wie vor im Cup vertreten und werden Mitte April im Halbfinal auf den FC St. Kurzum: Yverdon ist kein Lieblingsgegner der Wiler, das Stade Municipal ein unangenehmes Pflaster. mehr lesen Den Pflichtsieg geholt 02. 202284 Minuten waren im heimischen Bergholz gespielt, als der Krienser Avdijaj zum 2:1-Anschlusstreffer einnetzte. «Jetzt im Ernst? » dachte sich so manch einer im Stadion.
Das Hotel bietet von Wellness, über ein Freibad bis zur kulinarischen Top-Verpflegung alles, was das Sportler-Herz begehrt. Unmittelbar neben der Unterkunft trainiert die Mannschaft auf dem Rasenplatz im Stadion von Bludenz. mehr lesen Einladung zur Teampräsentation 2022/23 23. 2022Nach rund drei Wochen Sommerpause hat heute Nachmittag die erste Mannschaft des FC Wil 1900 den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Zusammen mit Athletiktrainer Pascal Kaiser und Torhütertrainer Philipp Bowald begrüsste Chefcoach Brunello Iacopetta 20 Kaderspieler sowie drei U20-Spieler zur ersten Einheit. Assistenztrainer Gianluca Frontino fehlte wegen eines Achillessehnen-Risses verletzungsbedingt.
mehr lesen Keine Schnelltests mehr 18. 2021Aufgrund der neusten Handhabung in Zusammenhang mit den Covid-Tests wird es an unseren Heimspielen direkt vor dem Stadion keinen Anbieter mehr geben, der die Schnelltests durchführt. Unsere Matchbesucher*innen, welche kein Covid-Zertifikat besitzen, müssen deshalb die üblichen Testmöglichkeiten (wie z. B. Apotheken) nutzen. Bei Bedarf empfehlen wir, möglichst früh einen Termin zu vereinbaren. mehr lesen Wieder ein 0:3 in Yverdon 17.
Damit ist der 1. 93m grosse Bega ab sofort für die Wiler spielberechtigt und wird fortan mit der Trikotnummer 6 auflaufen. Wir heissen Leorat recht herzlich willkommen und wünschen ihm einen erfolgreichen Start. mehr lesen Alles andere als ein Lieblingsgegner 03. 2022Das letzte Auswärtsspiel des FC Wil 1900 gegen Aufsteiger Yverdon Sport FC datiert vom 16. Oktober 2020. Gegen kein Team der Challenge-League wurde so lange nicht mehr gespielt, beinahe fünf Monate ist es her. Es war damals eines der schwächsten Spiele der jüngeren Vergangenheit der Äbtestädter. In 90 Minuten schoss man genau drei Mal aufs Tor und die Leistung der gesamten Mannschaft war – nennen wir das Kind beim Namen – schlecht.
Wir gratulieren Philipp zu dieser grandiosen Entwicklung. Und es stärkt die Positionierung des FC Wil 1900 als Ausbildungsverein Nummer 1 der Schweiz. mehr lesen Brunello Iacopetta neuer Trainer des FC Wil 1900 09. 2021Der neue Trainer des FC Wil 1900 heisst Brunello Iacopetta. Der 37-jährige Frauenfelder wird Nachfolger von Alex Frei, dessen Engagement im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst wurde. Brunello Iacopetta war bisher Cheftrainer des Promotion League Vereins FC Rapperswil-Jona. «Wir haben Brunello seit mehreren Jahren auf dem Trainer-Radar, weil er ausnahmslos bei allen Stationen hervorragende Arbeit leistete, attraktiven Offensiv-Fussball spielen lässt und junge Spieler weiterentwickeln kann», so der Wiler Sportchef Jan Breitenmoser. Fehlende Diplome haben die Anstellung als Profi-Trainer bisher aber verunmöglicht.
Im letzten Aufeinandertreffen gewann der FC Wil 1900 durch Tore von Zumberi und Bahloul 2:0. Allerdings musste auch ein herber Verlust verkraftet werden: Argtim Ismaili brach sich im Stadion Kleinfeld den Arm und ist bis heute verletzt. mehr lesen Achterbahn der Gefühle 31. 2021Mit einem Blick auf die Statistik dieser Saison waren die Vorzeichen für das Revierderby eindeutig. Schaffhausen blieb in den ersten sechs Heimspielen der Saison unbesiegt und der FC Wil 1900 holte in der Fremde bis auf den Auswärtssieg gegen Tabellenschlusslicht Kriens nichts Zählbares raus.
Minute nicht den Innenpfosten, sondern das Tor getroffen. Hätten Lukembila und Fazliu in der 24. Minute ihre Abschlüsse etwas zentraler gesetzt. Hätte wiederum Fazliu in der 33. Minute bei seinem Schlenzer etwas mehr Wettkampfglück gehabt. Und hätte noch einmal Fazliu in der 80. Minute nicht den reaktionsschnellen Torwart Enzler vor sich gehabt – ja dann könnte dieses Spiel auch zu Gunsten der Wiler ausgehen. Aber einmal mehr war es der Gegner, der cleverer, aber nicht unbedingt besser war. Und genau deswegen steht Aarau nach dieser Partie immer noch an der Spitze und Wil auf Platz 9 der Challenge League Tabelle.
Die Waadtländer haben sich diesen Sommer ordentlich verstärkt. Nachdem kurz vor Saisonbeginn Routinier Ogou Akichi (142 Spiele in der Ligue 2) von der AS Nancy zu den Waadtländern stiess, wurde auch Offensivspieler Yvan Alounga vom FC Luzern ausgeliehen. Erwähnenswert ist zudem der Zugang von Lamine Gassama. Der ehemalige Nationalspieler Senegals kam bereits auf 128 Einsätze in der höchsten französischen Liga. Allein diese Transfers zeigen die Aspirationen des Vereins rund um den Besitzer Vartan Sirmakes. Im ersten Spiel der Saison verlor die Mannschaft von Cheftrainer Anthony Braizat allerdings, mit 2:1 gegen Yverdon Sport FC und wird entsprechend im ersten Heimspiel der Saison unter Druck stehen.
Angemerkt hat man dies der Mannschaft jedoch nicht. Obwohl die Breisgauer sich – vor allem zu Beginn des Spiels – durch mehr Ballbesitz auszeichnen konnten, waren es die jungen Wiler, welche die besseren Tormöglichkeiten herausspielten. Einzig im Abschluss liess die Mannschaft zu wünschen übrig. Die wohl grösste Chance, das 1:0 noch vor dem Pausenpfiff zu erzielen, hatte Josias Lukembila. Nach mustergültiger Vorarbeit durch Captain Philipp Muntwiler vergab der gebürtige Lausanner Lukembila aus kürzester Distanz. Im zweiten Durchgang sollte er es dann besser machen. mehr lesen Der FC Wil 1900 spielt international 07.
Assistenztrainer Alexandre Badibanga führte die Mannschaft von der Seitenlinie aus. mehr lesen Erster Arbeitstag 22. 2021Gestern durften wir David Hugi in der FC Wil 1900-Familie willkommen heissen. Heute steht er im Heimspiel gegen Neuchâtel Xamax um 20:30 Uhr als Medienchef im Einsatz. Unter anderem wird er die Editorials in unserem digitalen Matchprogramm schreiben. Mit untenstehendem ersten, sehr persönlichen Editorial möchte sich David an die FC Wil-Community wenden:mehr lesen David Hugi neuer Medienchef des FC Wil 1900 21. 2021Die Suche nach einem neuen Medienchef des FC Wil 1900 ist erfolgreich abgeschlossen.
2021Trotz einer phasenweise sehr ansprechenden Leistung gegen einen spielerisch starken Challenge-Ligisten musste die 1. Mannschaft vergangenes Wochenende eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Die laufende Nationalmannschaftspause gibt dem Trainerteam aber die Möglichkeit, an einigen Details zu feilen und die Spieler auf die nächsten wichtigen Aufgaben vorzubereiten. mehr lesen Eine bittere Pille 03.
Vaduz - FC Wil 1900 » Prognosen, Live Ticker & Stream +
Yverdon nutzte seinerseits die erste Gelegenheit, nachdem ein Pass in die Tiefe die komplette Hintermannschaft vor Probleme stellte. Kone und Vladi standen plötzlich alleine vor Torhüter Keller. Erstgenannter hatte keine Mühe, den Ball im Tor unterzubringen. Bis zur Pause gelang dann beiden Mannschaften nicht mehr allzu viel, Torchancen spielte man sich auf dem rutschigen Untergrund nur wenige heraus. mehr lesen Revanche in Yverdon 15. 2021Unsere Mannschaft trifft nach der bitteren Cup-Pleite zum zweiten Mal innerhalb eines Monats, auswärts auf den Yverdon Sport FC. Das direkt am Neuenburgersee gelegene Stade Municipal ist Austragungsort des morgigen Duells der Tabellennachbarn. Die Mannschaft von Ex-Wil-Trainer Uli Forte blickt auf einen sehr erfolgreichen September zurück. Neben dem Sieg im Cup, wo man in der nächsten Runde auf den FC Zürich trifft, konnten starke sieben von möglichen neun Punkten erspielt werden. Die erfolgreiche Bilanz ist lediglich von einer knappen Niederlage Anfang Oktober gegen Leader Winterthur getrübt.
FC Wil live
mehr lesen Viele Chancen, wenig Tore 08. 2021Josias Lukembila erzielte in der 66. Minute das einzige Tor an diesem Freitagnachmittag. Mit seinem Treffer besiegelte er den 1:0 Testspielerfolg gegen die U-23 des SC Freiburg. Cheftrainer Alex Frei musste ohne die zehn verletzten bzw. geschonten Spieler Silvio, Bahloul, Rustemoski, Heule, Ismaili, Malinowski, De Mol, Daniel, Ndau und Sauter auskommen.
Home | Liechtensteiner Fussballverband (LFV)
2021Der Rasen in Yverdon ist auch im zweiten Gastspiel im Stade Municipal kein Freund der Wiler. Wie bereits im Cup resultiert eine 0:3 Niederlage. Cheftrainer Alex Frei musste in diesem Spiel gleich auf neun Spieler verzichten. Gesperrt fehlte Zumberi, verletzt sind Daniel, Heule, Sauter, De Mol, Ismaili, Malinowski, Fazliu und Abazi. Die lange Absenzenliste machte sich dann auch im Spiel bemerkbar. Es war wiederum ein enttäuschender Auftritt am Neuenburgersee mit wenig Durchschlagskraft in der Offensive.
FC Vaduz gegen den FC Wil 1900 im TV und IPTV
SFL TV | Swiss Football League